Am 17.04.2019 beschloss der CDU Stadtverband Arnsberg die Gründung des Arbeitskreises zur Digitalisierung.
Ziel dieses Beschlusses ist es die Kompetenzen / Kapazitäten der CDU in diesem Arbeitskreis zu bündeln und dieses Thema aus Sitzungen hinaus zu den Mitgliedern zu tragen und erlebbar zu machen.
Kurz darauf fanden die ersten Personen mit einer Affinität zur Digitalisierung zusammen und trafen sich seit dem 21.06.2019 nun mittlerweile 6mal (persönlich / digital).
Bei diesen Treffen wurden die Ziele des Arbeitskreises und erste Schwerpunkte identifiziert.
Die Ziele von START#DIGITALISIERUNG.Arnsberg sind:
- Sensibilisierung für neue Technologien / Plattformen / Risiken
- Neue Möglichkeiten / Chancen / Geschäftsmodelle herausarbeiten
- Bedeutung / Schulung/ Vorträge zu neuen Technologien für untersch. gesellschaftliche Gruppen
- Beratung / Unterstützung für die Gremien und Mandatsträger der Partei Kommune / Industrie / digitale Standortsicherung
- Digitale Attraktivität für potentielle Zuzügler und junge Bevölkerung
Die ersten Schwerpunkte von START#DIGITALISIERUNG.Arnsberg sind:
- Erschließung der IST Situation + Wahrnehmung der Digitalen Infrastruktur in gesamtem Stadtgebiet von Arnsberg
- Entwicklung Digitaler Standortfaktoren zur Überbrückung räumlicher Entfernung
- Erreichung einer Erlebbarkeit des Begriffes Digitalisierung für die Bürger der Stadt Arnsberg
- Maßnahmen zur Unterstützung des CDU Stadtverbandes im Wahlkampf 2020
Analog dieser Schwerpunkte stellt sich der Arbeitskreis START#DIGITALISIERUNG.Arnsberg der Öffentlichkeit vor und wird in Frühjahr 2020 zur Erschließung der IST Situation + Wahrnehmung der Digitalen Infrastruktur erste öffentliche Akzente setzen.
Hierzu sind jederzeit weitere Mitglieder der CDU und Ihren Organisationen herzlich willkommen.