Rund 190 Gäste konnte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Peter Blume kürzlich zum Familienfrühschoppen in der Festhalle der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft begrüßen. In seiner Eröffnungsansprache ging Blume auf die aktuellen kommunalpolitischen Herausforderungen ein. Der Ausbau der Kindertagesbetreuung, die Digitalisierung der Schulen, die Interessen der heimischen Wirtschaft und die Belange des Umweltschutzes seien bei den Christdemokraten in den besten Händen. Die CDU sei in Arnsberg die Partei, die die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vertrete. Die CDU gehe mit dem Anspruch in den anstehenden Kommalnalwahlkampf, wieder stärkste politische Kraft im Arnsberger Stadtrat zu werden. Dazu werde die Partei in wenigen Wochen ein ansprechendes Kandidatenangebot unterbreiten.
Nach einem Grußwort von Peter Erb, dem Hauptmann der Arnsberger Bürgerschützen und Haushernn der Festhalle, hieß Peter Blume als Ehrengast Friedrich Merz willkommen.
In gewohnt brillanter Weise ging Merz auf die außen- und europapolitische Situation ein. Nach Merz’ Ansicht müsse die Trennung, die teilweise wieder entlang der alten Ost-West-Grenze verlaufe, überwunden werden. Europa müsse in den wesentlichen politischen Fragen eine Sprache sprechen und zu einer gemeinsamen Haltung kommen. Europa könne nicht alles machen. Europa müsse aber das Wichtige gemeinsam tun. Als Beipiels führte Merz die politische Haltung gegenüber China an. Das Land habe eine Europa-Strategie. “Wir sind umgekehrt von einer eigenen Strategie gegenüber China ziemlich weit entfernt”, so der Politiker.
Friedrich Merz thematisierte auch die innenpolitige Lage. Ihn treibe um, dass die CDU so viele Wähler an die AfD verloren habe. Das seien nur zu einem kleinen Teil unangenehme rechte Typen. Die meisten seien wertkonservative, liberale Leute, die von der CDU tief enttäuscht seien, weil sie weder Linie noch Führung erkennen. Dies sei von der CDU jedoch zu ewarten.
Friedrich Merz erneuerte seine Angebot mitzuhelfen, die Probleme dieses Landes zu lösen. Gerne sei erbereit, in einem guten Team zu arbeiten.
Die Anwesenden dankten Friedrich Merz mit lang anhaltendem Beifall für seine Rede. Mit einem Imbiss und kühlen Getränken klang der Frühschoppen am frühen Nachmittag aus.