„Täglich pendeln etwa 12.000 Personen aus Arnsberg zu ihrem Arbeitsplatz in andere Städte. Wir möchten diesem Personenkreis die Möglichkeit bieten, Beruf und Familie vereinbar zu gestalten und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit und für den Klimaschutz zu tun. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Arnsberg beantragt deshalb, dass die Stadt Arnsberg eine Stelle schafft, die die Voraussetzungen für die Einrichtung eines sogenannten Near-Office umsetzt.“ Digitalexperte und CDU-Ratsmitglied Professor Dr. Stefan Kempen ist sich sicher, dass ein wohnortnahes Arbeiten viele Vorteile hat.
Bei dem Near-Office („nahes Büro“) handelt es sich um ein Büro, das digital voll ausgestattet und verkehrstechnisch mit Fahrrad, Bus, Bahn oder Auto gut zu erreichen ist. Personen, die nicht von zu Hause arbeiten können oder möchten, haben bei Bedarf die Möglichkeit, dieses Büro zu buchen und zu nutzen.
Entwickelt wurde der Antrag von den Mitgliedern des Arbeitskreises START#DIGITALISIERUNG.Arnsberg der CDU Arnsberg.
Gerade bei unplanmäßig schulfreien Tagen oder bei Krankheitsfällen innerhalb der Familie, sowie für Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen sei das Near-Office der oft fehlende Baustein zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Diese Option soll jedoch nicht nur den Pendlern aus Arnsberg, sondern jedem offenstehen, der schnell und zeitnah qualifizierte Arbeitsräume benötige. „Wir stellen uns vor, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die morgens feststellen, dass sie heute keinen Termin haben, der eine Präsenz zum Beispiel bei einem Arbeitgeber in Dortmund erforderlich macht, sich spontan und ganz einfach per Handy-App einen freien Büroarbeitsplatz im Near-Office buchen können.“, sagt Stefan Kempen.
Zusätzlich werde, so die CDU, der zu vermutende Abfluss von Kaufkraft durch die Pendler aus der Stadt Arnsberg reduziert, da Pendler häufig am Ort des Arbeitsplatzes oder auf dem Heimweg ihre Einkäufe erledigen würden.
Stefan Kempen zeigt zuversichtlich, dass mit der Unterstützung von Investoren und dem beantragten Mitarbeiter das Near-Office für Arnsberg umgesetzt werden kann.