Ein Plädoyer für ein starkes Europa hielt der heimische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese bei einer Veranstaltung des CDU-Ortsverbands Hüsten. Die Europäische Union befinde sich durch die Brexit-Diskussion in Großbritannien derzeit in einem schwierigen Fahrwasser. Er sei froh, so Liese, dass ein harter Brexit verhindert werde. Dieser hätte dramatische Folgen für die Bürgerinnen und Bürger Europas. Die Europäische Union sei nach dem zweiten Weltkrieg gegründet worden, um den Frieden in Europa zu sichern. Auch nach einem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union müsse die Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland offen bleiben. Die Unruhen der 80er und 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zwischen Iren und Nordiren nicht wiederholten. Die exportstarke Wirtschaft in Südwestfalen sei zudem darauf angewiesen, dasses keine Handelsgrenzen und Zollschranken in Europa gebe um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Hin und Her um den Brexit habe in heimischen Unternehmen bereits zu Stagnation und Abbau von Arbeitsplätzen geführt.
Peter Liese sprach sich in der Veranstaltung auch für einen wirksamen Klimaschutz aus. Ziel sei es, Wirtschaftswachstum und Umweltschutz zu vereinen.Schadstoffe machten an den Grenzen nicht Halt und gemeinsame Regeln in Europa seien für Unternehmen und Arbeitnehmer sowie für Umwelt und Klima besser als nationale Flickenteppiche. „Ich sehe ich keinen Widerspruch zwischen Arbeit und Umwelt, wenn man es richtig macht. Wir müssen in den nächsten Jahren massiv in moderne Technologien investieren, damit die Emissionen gesenkt werden und gleichzeitig der Wohlstand in unserem Land erhalten bleibt“, erklärte der Europapolitiker.
Am Ende der Veranstaltung loste Dr. Peter Liese die Gewinner des Preisausschreibens aus, das die CDU Hüsten an ihrem Info-Stand auf dem diesjährigen Hüstener Herbst veranstaltet hatte. Die Gewinnewr wurden schriftlich benachrichtigt. Sie erhalten einen Einkausafsgutschein des Verkehrs- und Gewerbevereins Hüsten.